![Software Tester](https://static.wixstatic.com/media/db48a7_06532d9be5d74de68bf311ee1e0c841d~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_599,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/db48a7_06532d9be5d74de68bf311ee1e0c841d~mv2.jpg)
Sie möchten also ein erstklassiger Softwaretester werden? Gute Wahl! Beim Testen geht es nicht nur darum, Fehler zu finden, sondern sicherzustellen, dass die Software reibungslos funktioniert und die Nutzer begeistert. Um in dieser Rolle zu glänzen, benötigen Sie eine Mischung aus technischem Fachwissen, der ausgeprägten Fähigkeit, als Detektiv zu arbeiten, sowie ein sehr gutes allgemeines Logikverständnis. Die Beherrschung dieser Fähigkeiten ist wichtig, um ein guter Tester zu werden. Lassen Sie uns das Ganze in einfache Schritte unterteilen.
Technische Fähigkeiten: Ihre Grundlage
Mit diesen Fähigkeiten werden Sie zum Profi beim Finden und Beheben von Defekten.
Kennen Sie Ihre Testarten
Verstehen Sie funktionale, nicht funktionale, Black-Box-, White-Box- und andere Testmethoden? Mit diesem Wissen können Sie für jede Situation den effektivsten Ansatz auswählen.
Schreiben Sie gute Testfälle
Gute Testfälle sind wie Schatzkarten; sie führen Sie zu Problemen, die Sie sonst vielleicht nicht erkennen würden. Decken Sie alle möglichen Szenarien ab, auch die weniger bekannten!
Gehen Sie organisiert vor.
Tools wie Zats (Zamaqos automatisiertes Testsystem) sind Gold wer!. Verwenden Sie sie, um Ihre Testfälle zu organisieren und Probleme und Bugs zu protokollieren. Verfolgen Sie Probleme und Bugs mithilfe eines Ticketsystems (wie Zamaqos AllDesk,, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird.
Setzen Sie automatisierte Tests ein
Automatisierung kann jede Menge Zeit sparen! Tools wie ZATS machen Ihnen das Leben leichter, wenn es um Automatisierung geht. Sobald der Test geschrieben ist, kann er auf Ihren Befehl automatisch viele Male ausgeführt werden und gleichzeitig wird sichergestellt, dass kein Schritt vergessen oder übersprungen wird. Stellen Sie sich Automatisierung als tausend Arbeiter vor, die unermüdlich an Ihrer Seite arbeiten und ihre Tests durchführen.
Logik: Ihre Geheimwaffe
Technische Fähigkeiten sind grossartig, aber logisch denken zu können, macht Sie zum Star im Team.
Logik wie ein Profi
Klare Kommunikation macht das Leben für alle einfacher. Erklären Sie Fehler, teilen Sie Testergebnisse mit und geben Sie Feedback, ohne jemanden zu verwirren.
Seien Sie ein Detektiv
Software zu analysieren ist wie ein Rätsel zu lösen. Denken Sie logisch und graben Sie tief und hören Sie nicht auf, bis Sie herausgefunden haben, was falsch ist.
Behalten Sie ein Adlerauge
Details sind wichtig. Selbst ein winziger Fehler kann das Benutzererlebnis ruinieren, also seien Sie derjenige, der erkennt, was andere übersehen könnten.
Teamplayer
Testen ist keine Einzelaufgabe. Die Zusammenarbeit mit Entwicklern, Designern und Projektmanagern im Team wird dazu beitragen, etwas Grossartiges zu schaffen.
Bleiben Sie flexibel und neugierig
Technologie verändert sich ständig. Seien Sie bereit, neue Tools zu lernen, neue Methoden auszuprobieren und sich weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Tipps zum Erfolg als Tester
Kennen Sie sich aus
Wenn Sie eine App für eine allgemeine Branche oder ein Nischenprodukt oder -dienstleistung testen, lernen Sie etwas über diese Branche oder dieses Produkt. Dadurch werden Sie schlauer und wertvoller.
Lieben Sie Qualität
Wenn Sie Wert darauf legen, eine gute Benutzererfahrung zu bieten, zeigt sich das in Ihrer Arbeit. Streben Sie immer nach dem Besten!
Hören Sie nie auf zu lernen
Behalten Sie die neuesten Tests Trends im Auge, indem Sie Kurse besuchen und Blogs lesen. Je mehr Sie wissen, desto besser werden Sie sein.
Fazit
Softwaretester zu sein ist eine Mischung aus Spass, Herausforderungen und ständigem Lernen. Mit diesen Fähigkeiten in der Tasche und einer Leidenschaft für Qualität sind Sie nicht aufzuhalten. Sind Sie bereit, Software mit jedem Test zu verbessern? Dann los!